Mitgliederkarte des CNA e.V.Die Mitgliederkarte des CNA e.V. / Cluster Bahntechnik
52.Partnerschaften
Regionale PartnernetzwerkeInnovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg: Die Kompetenzinitiativen der Europäischen Metropolregion Nürnberg haben in den letzten zehn Jahren wichtige…
Ziele des Cluster BahntechnikKonkretes Ziel der Clusterarbeit ist die Verbesserung der Wettbewerbsposition der Partner, sowohl durch Stärkung der Innovationsfähigkeit, als auch durch Erhöhung der…
Leistungen des Clusters für BahntechnikNetzwerkentwicklung Mit dem Aufbau eines leistungsstarken Netzwerkes für Bahntechnik in Bayern stärkt der Cluster seine Mitgliedsunternehmen und deren…
15. CNA Innovationspreis "Intelligenz für Verkehr und Logistik" Am 14. Juli 2017 wurde in Nürnberg zum 15. Mal der CNA Innovationspreis „Intelligenz für Verkehr und Logistik“ verliehen. Die MEN…
Übersicht der bisherigen PreisträgerCNA Innovationspreis Cegelec GmbH & Co.KG Shuttle-System zur Prüfung von ICE-Achsen Siemens AG, Transportation Systems Cargo Mover MAN Nutzfahrzeuge AG…
Projekte Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kompetenzpartner bei der Initiierung von Innovationsprojekten aus allen Themenfeldern im Bereich Verkehr und Logistik. Große Synergiepotenziale…
H3-Hybrid-RangierlokomotiveUmweltfreundliche Rangierlokomotiven werden seit 2015 an den DB Regio-Standorten Nürnberg und Würzburg insgesamt acht Jahre auf Ihre Praxistauglichkeit gestestet. Der…
Arbeitskreis Obsoleszenz in der BahntechnikZielsetzungErarbeitung von Lösungen zur Vermeidung von Obsoleszenz für zukünftige Bahnsystem (strategisches Obsoleszenzmanagement)Beteiligte…