Weichen stellen für die Zukunft Digitalisierung von Schienenfahrzeugen
Die Digitalisierung in der Welt der Bahn eröffnet neue Möglichkeiten in den Bereichen Verfügbarkeit und Reisekomfort. Software, Vernetzung und Integration gewinnen dabei an Bedeutung. in-tech industry verbindet die Fahrzeugtechnik mit der Informatik.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung moderner Softwaresysteme, verbunden mit unserer ausgeprägten Expertise in der Entwicklung von Schienenfahrzeugfunktionen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in die Digitalisierung:
Systemtechnik Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Fahrzeugfunktionen – von der Konzeption bis zur Integration und Zulassung.
Modellbasierte Entwicklung Mit der toolgestützten Modellierung ermöglichen wir die integrative Systementwicklung über alle Fachdisziplinen und Gewerke hinweg.
Software Wir bieten Lösungen für mobile Anwendungen. Sicherheitskritische Fahrzeugfunktionen setzen wir gemäß den gültigen Standards in Ihrer Fahrzeugsteuerung um.
HiL-Entwicklung Wir schaffen die Voraussetzung für frühzeitige Tests: Egal ob Komponententests oder die virtuelle Fahrzeugintegration.
Verifikation & Validierung Mit funktionalen Tests sichern wir als Ihr unabhängiger Partner die Qualität und Zuverlässigkeit ab. Wir unterstützen Sie beim Testmanagement und optimieren
Sicherheit Ob Security oder funktionale Sicherheit. Wir unterstützen Sie bei der Gefährdungsanalyse, bei der Definition von Sicherheits- funktionen und bei derNachweisführung.
Zulassung Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Zulassung. Ausgehend vom Nachweisplan überwachen und steuern wir alle für die erfolgreiche Zulassung notwendigen Aktivitäten.
Modernisierung Sie müssen eine Steuerung ersetzen oder funktional erweitern? Wir analysieren Ihr Bestandsystem, modernisieren es und begleiten die Zulassung.
Kontaktadresse:
in-tech industry GmbH Parkring 2 85748 Garching b. München Tel. +49 (89) 452456-0 Fax +49 (89) 452456-99 industry@in-tech.de www.in-tech.de
Ansprechpartner:
Rainer Grimm Bereichsleiter Transport Systems
Kompetenzbereiche
Bahntechnik
Fahrzeugtechnik
Dienstleistungen
Systemtechnik - Unterstützung bei der Entwicklung von Fahrzeugfunktionen
Modellbasierte Entwicklung – für die integrative Systementwicklung über Fachdisziplinen und Gewerke hinweg
Software-Entwicklung – Software für mobile Anwendungen und sicherheitskritische Fahrzeugfunktionen
HiL-Entwicklung – Voraussetzung für frühzeitige Komponententests oder die virtuelle Fahrzeugintegration
Verifikation & Validierung – Ihr unabhängiger Partner zur Absicherung der Qualität und Zuverlässigkeit
Safety und Security Engineering – Unterstützung bei Gefährdungsanalyse, Definition von Sicherheitsfunktionen und Nachweisführung
Zulassungsbegleitung - Überwachen und Steuern aller für die erfolgreiche Zulassung notwendigen Aktivitäten
Modernisierungsprojekte – Analyse von Bestandsystemen, Modernisierung und Begleitung bei der Zulassung