NAVIGATING THE TWIN TRANSITION
IN  LOGISTICS

©Johannes Puch - Amt der Kärntner Landesregierung

20. November 2025 | Kongresszentrum | Meistersingerhalle Nürnberg

Jetzt Early Bird Discount sichern!

Der LogistikCongress | Bayern 2025 versammelt wieder die bayerische Transport- und Logistikbranche zum Jahresende in Nürnberg. Unter dem Motto "Navigating the Twin Transition in Logistics" werden Innovationen + Technologien für eine digitalere, nachhaltigere Zukunft des Gütertransports präsentiert wie diskutiert.

Jetzt anmelden & Frühbucherrabatt sichern!


Highlights

  • Bavaria | Night of Logistics | Networking am Vorabend | gute Gespräche | Dialog
  • Fachausstellung | Technologie + Innovation für Transport + Logistik
  • Technology for Future Award | Logistics 2025 | Innovative StartUps | Pitch Session | Sie entscheiden, wer gewinnt!
  • Inspirierende KeyNotes | Insights aus führenden Unternehmen + Wissenschaft
 

Ihre Vorträge | Excerpt

 

TransportLogistik

Qualitätssensitive Tourenplanung | Universität Bayreuth

Sicher + nachhaltig fahren | Kienzle Automotive

Digitale Lösungen und Anwendungen für intelligenteren Transport und Logistik mit nicht motorisierten Ladungsträgern und Paketen | Giesecke+Devrient

Grenzen überschreiten | von Fahrzeugdaten zu Unternehmensdaten | Innovatives Fuhrpark- und Personalmanagement | MTrack by ITBinder

Verbindung von E-Flotte und Daten-Ökosystem | Wie Flexis als neuer OEM die Letzte-Meile-Logistik revolutioniert | FLEXIS

r2L | Neue Potentiale für den KV | roadraillink

Alte Straßenbaustoffe | Neue Wege | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Transporte digital + nachhaltig gestalten | knauf

Optimierung durch Information | Die Rolle qualitätsgesicherter Versanddaten im digitalen Frachtkostenmanagement | Jokati

Stapelbare Wechselbrücken | WECON

SupplyChainManagement

Automatisierung Brownfield | LOGSOL

KI im Lager | Effizienzsteigerung durch intelligente Wareneingangs- und -ausgangsprozesse | CIM

Höhere Performance in Intralogistik, Logistik und SCM durch Simulationen | ATS Prozessoptimierung

Logistikimmobilien nachhaltig planen | GCA projektmanagement + consulting

Supply Chain Risk Management | Fraunhofer IIS

Daten, KI und Echtzeit | Resiliente Strategien für die Logistik von morgen | Cloudera

Making Sense of Supply Chain Chaos | With Connected Data | Lobster

Vom Datensilo zum Nachhaltigkeitsmotor | Wie digitale Lösungen Nachhaltigkeitsreportings zur von der Pflicht zur Chance machen | SCHUNCK GROUP

Sicherheit und Verteidigung | Aufgaben und Chancen für die Logistik | BIHK

 

Ihre Expertinnen + Experten | Excerpt

Ihre Referenten | Namhafte Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft & Politik:

Dr. Rudolf Aunkofer | Managing Director | CNA e.V.

Markus Bans | Inhaber | ATS Prozessoptimierung Markus Bans

Anton Brucker | Head of Sales | Map and Route | an IT2media company

Dr. Johann Eicher | Baudirektor | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Prof. Dr. Christian Fikar | Professor für Food Supply Chain Management

Andreas Gießler | Leiter Competence Center Nachhaltigkeit | SCHUNCK GROUP

Marvin Gutmann | Projektleiter + Vertrieb | MTrack by ITBinder

Daniel Hemker | Geschäftsführer | WECON

Niko Hossain | Managing Director | Lobster

Simon Jocham | Niederlassungsleiter Nürnberg | GCA projektmanagement + consulting

Christoph Kaufmann | Head of Business Unit Industrial | LOGSOL GmbH

Dr. Nadine Kiratli-Schneider | Vice President Supply Chain Risk Management & Sustainability | Schaeffler Technologie

Wilfried Klein | German Representative | Roadraillink

Johannes Kühn | International Key Account Manager | Giesecke+Devrient

Dr. Johannes Kraus | Senior Manager | Logistik Initiative Bayern | CNA e.V.

Dörte Maltzahn | Head of Freight Management | knauf Gips

Hannelore Mayr | Geschäftsführerin | CIM

Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt | Professor für Logistik und Supply Chain Management | Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Robert Nasseide | Vertriebsleiter | MAV Kelheim

Robin Neitzel | Mitglied der Geschäftsleitung | Kienzle Automotive

Holger Pölzl | Senior Enterprise Account Manager | Cloudera

Daniel Reich | Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Fraunhofer IIS

Jan-Peter Richter | Geschäftsführer | Jokati GmbH

Prof. Dr. Martin Schwemmer | Professor für internationale Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik | Hochschule Heilbronn

Florian Treml | Key Account Manager | FLEXIS


Veranstaltungshinweise

Teilnahmegebühren

Event inkl. Catering

€ 299,00

Hochschulen | Behörden:

€   99,00

Politik | Kommunen

€   99,00

Studierende:

€   24,00

Alle Preise zzgl. 19% MwSt.

Teilnehmer der Presse haben kostenfreien Eintritt (bitte Presseausweis vorlegen)

 

Anmeldebedingungen

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung an Ihre Postadresse, diese gilt als Anmeldebestätigung. Die Stornierung ist bis 09.11.2025 kostenfrei. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist der gesamte Beitrag zu entrichten. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist nach Absprache möglich. Die Organisatoren behalten sich unvermeidliche Programmänderungen vor.

Ausstellungsteilnahme

Wir bieten Ihnen individuelle, maßgeschneiderte Marketing Services vom Stand in unserer Fachausstellung bis zur Event-Partnerschaft  an!

Bei Interesse kommen Sie gerne auf uns zu | die Standflächen sind begrenzt!

Anmeldung 2025

Besuchen Sie den LogistikCongress | Bayern und erfahren Sie mehr über die Trends in der Logistik und welche Technologien und Konzepte heute bereits umgesetzt werden!

Oder werden Sie selbst Teil unseres Programms und beteiligen Sie sich an unserer Fachausstellung!

Jetzt anmelden!

Tagungsort

Meistersingerhalle | Kongress-Zentrum
Kleiner Saal
Münchener Str. 21
90478 Nürnberg

Veranstalter

CNA Center for Transportation & Logistics Neuer Adler e.V.  
Theresienstraße 9
90403 Nürnberg
Mail: hello@cna-ev.de
Web: www.cna-ev.de

Tel: +49 151 42 38 85 76
Fax: +49 911 46 10 760

Ansprechpartner:
Dr. Johannes Kraus | logistik@cna-ev.de | +49 151 42 38 85 76