shaping the CHANGE in mobility
MobilitätsKongress | Bayern 2023
21. März 2023 | Kongresszentrum Meistersingerhalle Nürnberg
Jetzt 20 % Early Bird Discount sichern und direkt anmelden!
Hier Early Bird Discount sichern!
Urbanes Verkehrschaos, Klima-Katastrophe, Energiekosten, steigende Erwartungen | Die Mobilität der Zukunft steht vor großen Herausforderungen. Beim MobilitätsKongress Bayern 2023 zeigt der CNA e.V. Lösungen auf, die bereits heute Realität werden können.
Verkehrsplanung, Kommunen, Automotive-Branche, Bahntechnik, Logistik und neue Mobilitätsanbieter treffen sich in Nürnberg zum interdisziplinären Dialog.
Merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor und melden Sie sich gleich an!
Unsere Partner:
Programm
Begrüßung | Statements
9:00
Anmeldung | Kaffee + Butterbrezen | Fachausstellung
10:00
Welcome | Shaping the Change in Mobility
Dr. Rudolf Aunkofer | Geschäftsführer CNA e.V.
Jürgen Hildebrandt | Abteilungsleiter Verkehr, Technik & Umwelt | ADAC Nordbayern
KeyNotes | Themen
10:10
ÖPNV-Strategie Bayern 2030 | Mehr Fahrgäste | Weniger Emissionen
N.N. | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
10:30
Die Zukunft der Mobilität | Gemeinsam Emissionen senken
Thomas Dill | Vorstand Verkehr, Technik und Umwelt | ADAC Nordbayern
11:00
Mobility in Transformation | Vom Planen in unsteten Zeiten
Georg Kern | Managing Director | PB Consult
Technology for Future Award | Mobility
Innovative Unternehmen für die Mobilität von morgen
11:30
Elevator Pitches
N.N.
12:00
Mittagspause | Imbiss | Ausstellungsbesichtigung
KeyNotes | Themen
13:00
Nürnberg als MobilitätsHotSpot
Marcus König | Oberbürgermeister | Stadt Nürnberg
13:30
Preisverleihung | Technology for Future Award | Mobility
Marcus König | Oberbürgermeister | Stadt Nürnberg
13:40
Die Stadt der Zukunft | klimaresiliente Quartiere durch dreifache Innenentwicklung
Dr. Simone Linke | TU München
emissionsfrei + mobil
Neue Antriebstechniken für die Mobilität von morgen
14:05
Den Antriebs-Mix ermöglichen
Emissionsfreie Mobilität mit regionalem, grünem Wasserstoff
Thomas Zorn | Tyczka Hydrogen
14:30
eBusse warten und laden
Der Betriebshof der Zukunft
Thomas Mang | EEBC
innovativ + mobil
Fahrzeugkonzepte jenseits des klassischem ÖPNV
14:05
Die letzte Meile beschleunigen
Wohin geht die Reise? | Mobilitätsverhalten mit eScootern
Christian Pfeuffer | VOI Technology
14:30
Nachhaltige Individualmobilität braucht Strukturen
Radverkehrsinfrastruktur | Integrierte Lösungsansätze für Mittelstädte
Ulrich Schaller | Stadt Amberg
14:30
Automatisiertes Fahren praktisch
Autonomes Shuttle Hof | Learnings aus der Shuttle Modellregion Oberfranken
Andreas Weinrich | Logistik Agentur Oberfranken
15:00
Kaffeepause | Ausstellungsbesichtigung
vernetzt + mobil
Neue Konzepte für intermodales Reisen
15:45
Einleitung
Vernetzte Mobilität konkret | Das Deutschland-Ticket
Burkhard Hüttl | VDV
16:00
Digital optimieren
NürnbergMobil | Verkehrsträger bündeln
Hermann Klodner | VAG
16:25
Mobility as a Service in der Praxis
ÖPNV attraktiv & einfach gestalten | Unterwegs im VGN mit egon
Klaus Dechamps, Daniel Merkl | VGN
16:50
Mobility as a Service in der Praxis
TrioMobile | Multimodal unterwegs im ländlichen Raum
Oliver Kunkel | Wir gestalten Heimat
schwebend + mobil
Neue Dimensionen für die Mobilität
15:45
ÖPNV in der 3. Dimension
Urbane Seilbahnen | Reale Lösung oder Hype?
Ulrich Glöckl | Technische Universität München
16:10
Neue Räume für Mobilität erschließen
Seilbahnsysteme als Teil des ÖPNV
Dr. Matthias Kölle | SSP Consult
16:35
Emissionsfrei in die Luft
Elektrisch fliegen | Von der Drohne zum bemannten Flug
Dr. Konstantin Kondak | Elektra Solar
Synopsis | Ausblick
Der Blick über den Tellerrand
17:00
Mobilitätsplanung für Großveranstaltungen
LogMob | Nachhaltige Logistik & Mobilität bei Großveranstaltungen | Der Nürnberger Kirchentag 2023
Christof Hertel | Deutscher Evangelischer Kirchentag
Get-together | Dialog + Diskurs
18:00
Abend-Event | Networking | Getränke | Imbiss
Historisches Straßenbahndepot St. Peter | Nürnberg
Sie sind herzlich eingeladen!
22.03.2023 | Forum BahnTechnik Bayern
10:00-
17:30
Shaping the Change in RailTech
Alle Teilnehmer:innen des MobilitätsKongress Bayern sind herzlich eingeladen, kostenfrei dabei zu sein! | Info + Programm
Referent:innen
Ihre Referenten | Namhafte Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft & Politik:
Klaus Dechamps | Abteilungsleiter Märkte und Absatz | VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH
Thomas Dill | Vorstand Verkehr, Technik und Umwelt | ADAC Nordbayern
Ulrich Glöckl | Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Lehrstuhl für Verkehrstechnik | Technische Universität München
Christof Hertel | Stabsstelle Umweltprojekte | Deutscher Evangelischer Kirchentag
Burkhard Hüttl | Stellvertretender Geschäftsführer | Landesgruppe Bayern | VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
Hermann Klodner | Bereichsleiter Marketing | VAG Verkehrs Aktiengesellschaft Nürnberg
Dr. Matthias Kölle | Geschäftsführer | SSP Consult Beratende Ingenieure
Oliver Kunkel | Vorsitzender | Wir gestalten Heimat
Daniel Merkl | Projektleiter egon | VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH
Veranstaltungshinweise
Teilnahmegebühren
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Event inkl. Catering
€ 299,00
Mitglieder im CNA e.V. | Partner Fraunhofer IIS:
€ 189,00
Hochschulen | Behörden:
€ 189,00
Politik | Kommunen
€ 99,00
Studierende (bitte Kopie des Studentenausweises beifügen):
€ 49,00
Teilnehmer der Presse haben kostenfreien Eintritt (bitte Presseausweis vorlegen)
Anmeldebedingungen
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung an Ihre Postadresse, diese gilt als Anmeldebestätigung. Die Stornierung ist bis 08.03.2023 kostenfrei. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist der gesamte Beitrag zu entrichten. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist nach Absprache möglich. Die Organisatoren behalten sich unvermeidliche Programmänderungen vor.
Ausstellungsteilnahme
Wir bieten Ihnen Standflächen in unserer Fachausstellung ab 490,- EUR an! CNA-Mitglieder erhalten vergünstigte Konditionen!
Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie auf uns zu - die Standflächen sind begrenzt!
Tagungsort
Meistersingerhalle | Kongress-Zentrum
Kongress-Saal 6 + 7
Münchener Str. 21
90478 Nürnberg
Veranstalter
CNA Center for Transportation & Logistics Neuer Adler e.V.
Theresienstraße 9
90403 Nürnberg
Mail: hello@c-na.de
Web: www.c-na.de
www.c-na.de
Tel: +49 151 42 38 85 76
Fax: +49 911 461 07 60
Ansprechpartner:
Dr. Johannes Kraus | johannes.kraus@c-na.de
Anmeldung
Besuchen Sie unseren Kongress und erfahren Sie, wie sich Mobilität in Stadt und Land zukunftsfähig gestalten lässt und welche neuen Technologien und Konzepte Sie in Zukunft bewegen werden!
Oder beteiligen Sie sich an unserer Fachausstellung und werden Sie Teil des Kongresses!
Jetzt anmelden + dabei sein!