CNA InnovationsPreis
CNA InnovationsPreis

Intelligenz für Transport, Verkehr & Logistik
Mit dem CNA InnovationsPreis prämiert der CNA e.V. jährlich Unternehmen oder wissenschaftliche Einrichtungen für besonders innovative Produkte, Entwicklungen oder Dienstleistungen.
Damit wird in besonderer Weise honoriert, dass Innovationen und innovatives Handeln einen besonderen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaftswachstum, zur Sicherung von Arbeitsplätzen sowie zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft leisten.
Ziel des Preises ist, es, das Innovationspotenzial des Wirtschaftsstandortes Bayern überregional zu kommunizieren.
Der CNA InnovationsPreis "Intelligenz für Transport, Verkehr & Logistik" wird 2022 in drei Kategorien vergeben:
- Innovative Dienstleistung oder Produkt
- Herausragende wissenschaftliche Leistung
- Wegweisender Beitrag "Nachhaltigkeit"
Bewerben Sie sich jetzt!
Reichen Sie Ihre Innovation für Transport, Verkehr & Logistik ein und gewinnen Sie den CNA InnovationsPreis 2022!
Für Ihre Bewerbung benötigen wir Ihre Unterlagen, die folgende Fragen beantworten sollten:
- Was haben Sie entwickelt und was daran ist innovativ?
- Wer sind Entwickler und Auftraggeber?
- Wie ist der Stand und Nutzen Ihrer Entwicklung?
Schicken Sie Ihre Unterlagen sowie eine knappe Executive Summary im PDF, Word oder PPT-Format unkompliziert per E-Mail an hello@c-na.de.
Meldeschluss für den CNA InnovationsPreis 2022 ist der 31.07.2022!
Das Gutachtergremium 2022
Prof. Dr. Michael Eßig | Professor für Beschaffung & Supply Chain Management | Universität der Bundeswehr München
Ernst Fuchs | Chefredakteur | Passauer Neue Presse
Prof. Dr. Daniela Nicklas | Lehrstuhlinhaberin für Informatik und Mobile Systeme | Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Prof. Dr. Matthias Niessner | Geschäftsführer Innovationszentrum für Bahntechnik und Mobilität | Hochschule München
Prof. Dr. Richard Pibernik | Professor für Logistik & quantitative Methoden in der BWL | Julius-Maximilians-Universität Würzburg