Notice: Utilizing the form controls will dynamically update the content

Steuerungskreis Logistik

CNA-Geschäftsstelle Theresienstr. 9, Nürnberg

Der Steuerungskreis Logistik versammelt Entscheider und Experten aus verschiedenen Sparten v.a. der Transportlogistik. Hier werden Projektansätze diskutiert, Best Practices vorgestellt und Innovationsthemen identifiziert. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren, indem sie sich frühzeitig über Innovationen ihrer Branche informieren, wertvolles Feedback zu eigenen Vorhaben erhalten und sich für ihre betrieblichen Abläufe inspirieren. Darüber hinaus erhalten sie Gelegenheit, informell mit Marktbegleitern und potentiellen Kooperationspartnern ...

Lieferantentreffen mit der norwegischen Eisenbanhbehörde Bane NOR

Die Deutsch-Norwegische Handelskammer, veranstaltet am 23. März 2021 ein digitales Lieferantentreffen zusammen mit der norwegischen Eisenbahnbehörde Bane NOR, auf welchem hochrangige Vertreter über anstehende Großprojekte und Auftragschancen im Rahmen des Ausbaus der norwegischen Ringeriksbane informiert werden. Ringeriksbane ist ein Teil des Inter-City Projektes von Bane NOR. Der Baustart ist für 2022 und die Eröffnung der Strecke für 2028 geplant. Für ...

IT-Logistikcluster: Neuigkeiten Fördermittel // ZIM-Programm

Online (MS Teams)

Im Rahmen des Netzwerks "Fördermittel für Innovationen" laden wir Sie am 24.03.2021 herzlich ein zum Webinar "Neuigkeiten Fördermittel // ZIM-Programm". Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) veröffentlichte im März 2020 eine Neufassung der ZIM-Richtlinie, die nun in Kraft getreten ist. Damit soll die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen, einschließlich des Handwerks und der unternehmerisch tätigen freien Berufe, nachhaltig gestärkt werden. ...

Steuerungskreis Zugsteuerung und -sicherung

Online (MS Teams)

Der Steuerungskreis Zugsteuerung und Zugsicherung versammelt Entscheider und Experten aus der Bahntechnik-Branche. Hier werden Projektansätze diskutiert, Best Practices vorgestellt und Innovationsthemen identifiziert. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren, indem sie sich frühzeitig über Innovationen ihrer Branche informieren, wertvolles Feedback zu eigenen Vorhaben erhalten und sich für ihre betrieblichen Abläufe inspirieren. Darüber hinaus erhalten sie Gelegenheit, informell mit Marktbegleitern und potentiellen Kooperationspartnern ins ...

Steuerungskreis Fahrzeuge, Betrieb und Instandhaltung

Online (MS Teams)

Der Steuerungskreis Fahrzeuge, Betrieb und Instandhaltung versammelt Entscheider und Experten aus der Bahntechnik-Branche. Hier werden Projektansätze diskutiert, Best Practices vorgestellt und Innovationsthemen identifiziert. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren, indem sie sich frühzeitig über Innovationen ihrer Branche informieren, wertvolles Feedback zu eigenen Vorhaben erhalten und sich für ihre betrieblichen Abläufe inspirieren. Darüber hinaus erhalten sie Gelegenheit, informell mit Marktbegleitern und potentiellen Kooperationspartnern ...

Webinar: Steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung

Online (MS Teams)

Das IT-Logistikcluster und das E-Mobilitätscluster Regensburg laden Sie am 19. Mai im Rahmen des Netzwerks für Fördermittel und Innovationen herzlich ein zum Webinar "Steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung durch die Forschungszulage". Innovation ist die Triebfeder für Wirtschaftswachstum. Zahlreiche Länder unterstützen daher Forschung und Entwicklung über das Steuersystem. Bislang profitierten deutsche Unternehmen nicht von einer solchen steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung. ...

Steuerungskreis Infrastruktur und Energie

Online (MS Teams)

Der Steuerungskreis Infrastruktur und Energie versammelt Entscheider und Experten aus der Bahntechnik- und Baubranche. Hier werden Projektansätze diskutiert, Best Practices vorgestellt und Innovationsthemen identifiziert. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren, indem sie sich frühzeitig über Innovationen ihrer Branche informieren, wertvolles Feedback zu eigenen Vorhaben erhalten und sich für ihre betrieblichen Abläufe inspirieren. Darüber hinaus erhalten sie Gelegenheit, informell mit Marktbegleitern und potentiellen ...