Logistik | ist weiblich | Jetzt Vorschlag einreichen!

Pünktlich zum Internationalen Weltfrauentag ruft die Logistik Initiative Bayern gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr die Initiative „Logistik | ist weiblich“ ins Leben.

Erster Batteriezug im Praxiseinsatz in Bayern

Die Deutsche Bahn und Alstom testen deutschlandweit ersten Batteriezug im Fahrgastbetrieb
– Testbetrieb im Regionalverkehr startet ab Februar in Bayern
– ein großer Schritt für eine umwelt- und klimafreundliche Antriebstechnologie im Nahverkehr

CNA e.V. erhält erneut ESCA Silver Label

Der CNA e.V. gehört zu den besten Netzwerken Europas: Im Rahmen des regelmäßigen Audits der European Cluster Excellence Initiative wurde der Think Tank erneut mit dem begehrten Silver Label ausgezeichnet.

CNA e.V. feiert Jubiläum und prämiert Logistik-Innovationen

Im Rahmen eines Festakts mit Verkehrsministerin Kerstin Schreyer feierte der CNA e.V. am 28. Oktober 2021 sein 25-jähriges Bestehen. Der Think Tank für Transport, Verkehr & Logistik aus Nürnberg nutzte diesen Anlass für einen Blick zurück und in die Zukunft der digital vernetzten Mobilität. Passend zu diesem Anlass wurden Boxbote Logistics und ein Konsortium aus Fraunhofer LBF, Fraunhofer IML und TriCon Container Terminal Nürnberg mit dem CNA Innovationspreis 2021 ausgezeichnet.

LKZ Prien in Film über AlpInnoCT

Insgesamt 15 Projektpartner aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Slowenien haben am EU-Projekt Alpine Innovation for Combined Transport (AlpInnoCT) mitgewirkt. Ziel des Projektes war es, Optimierungspotentiale des Kombinierten Verkehrs im Alpenraum zu erschließen. Über die Projektarbeit und die Ergebnisse wurde nun ein Film produziert.