Logistik | ist weiblich



© iStock
Starke Frauen in Transport & Logistik!
Mit der Initiative "Logistik | ist weiblich" möchte die Logistik Initiative Bayern gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr dazu beitragen, die Transport- und Logistikbranche im Freistaat Bayern bezüglich Chancengleichheit, Arbeitsplatz-Attraktivität und Entwicklungspotentialen zu stärken. Die Initiative soll helfen, die attraktiven Arbeitsmöglichkeiten der Branche für die Öffentlichkeit besser sichtbar zu machen.
Mit dem Preis "Logistik | ist weiblich" zeichnet die Logistik Initiative Bayern gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Menschen, Unternehmen sowie Engagement | Projekte aus, die die Branche "weiblicher" machen.
Der Preis wird in vier Kategorien verliehen:
inspiration | ist weiblich
Mit dem Preis werden Frauen gewürdigt, die sich durch besonderes Engagement für gendersensible Themen einsetzen, die durch einen besonderen Werdegang, durch ein inspirierendes Engagement oder durch mutiges Agieren ein Beispiel geben können, zur Nachahmung anregen wie z.B. die Vereinbarkeit von Karriere und Familie wirklich gelebt werden kann und dadurch zum Vorbild werden.
strategie | ist weiblich
Mit dem Preis werden Unternehmen gewürdigt, die sich durch vorbildhaften Einsatz für gendersensible Themen in besonderer Weise ausgezeichnet haben | Wir wollen auf Unternehmen, Organisationen wie Institutionen aufmerksam machen, die ein positives Beispiel für die Branche geben, zur Nachahmung anregen oder selbst Beispiele für zukunftsweisende Entscheidungen, Maßnahmen oder Strategien sind.
courage | ist weiblich
Mit dem Preis werden Personen, Unternehmen, Institutionen oder Organisationen gewürdigt, die sich in besonderer Weise in der Thematik „Gendersensibilität“ durch u.a. Aktivitäten oder Projekte engagieren | wir wollen auf ihr besonderes Engagement und Ihre Leistungen aufmerksam machen und Handlungsoptionen für couragiertes Handeln zur Gleichstellung von Frau & Mann aufzeigen.
karriere | ist weiblich
Mit dem Preis werden Personen, Unternehmen, Institutionen oder Organisationen gewürdigt, die sich in besonderem Maße für die Chancengleichheit in Qualifizierung, Aus- & Weiterbildung verdient gemacht haben | sie haben neue Maßstäbe gesetzt, die inspirierend sind und dadurch dem Fachkräftemangel aktiv entgegen wirken bzw. sich für ausgeglichene Genderquoten engagieren.
Jetzt Vorschläge einreichen!
Für den Preis "Logistik | ist weiblich" können Sie sich persönlich bewerben oder geeignete Personen wie Unternehmen vorschlagen!
Ihre Nominierung | Ihr Vorschlag sollte folgende Punkte knapp und stichpunktartig beinhalten:
- Warum sollte diese Person | dieses Unternehmen aus Ihrer Sicht den Preis "Logistik | ist weiblich" erhalten?
- Welches besondere Engagement in der Transport- und Logistikbranche soll aus Ihrer Sicht mit der Auszeichnung "Logistik ist weiblich" gewürdigt werden?
Schicken Sie Ihre Unterlagen als einfache E-Mail inklusive Ihrer Kontaktdaten an
johannes.kraus@c-na.de.
Meldeschluss für Ihre Nominierung | Ihren Vorschlag ist der 15. April 2024!
Die Preisverleihung findet auf der Bavaria | Night of Logistics im Sommer 2024 statt.
Sollte Ihre Nominierung | Ihr Vorschlag ausgezeichnet werden, laden wir Sie selbstverständlich hierzu mit ein.
Das Gutachtergremium
Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser | Professorin für Logistik und Digitalisierung | OTH Amberg-Weiden
Katrin Eissler | Geschäftsführerin | Spedition Neuner GmbH & Co. KG
Dr. Karin Jäntschi-Haucke | Stv. Leiterin der Abteilung Vernetzte Mobilität, allgemeiner ÖPNV, Güterverkehr | Referatsleiterin Internationale Verkehrsangelegenheiten, Logistik und Digitalisierung im Verkehrsbereich | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Prof. Dr. Stefanie Müller | Professorin für Speditions- und Transportwirtschaft | TH Nürnberg Georg-Simon-Ohm
Dr. Monique Stolze | Leitung Qualitäts- & Projektmanagement | Simon Hegele
Bavaria Night of Logistics | Impressionen 2023
Unsere mobile Preisverleihung 2023 fand in einer modernen Avenio-Straßenbahn der VAG im Rahmen der Bavaria | Night of Logistics in Nürnberg statt. Mit dabei waren u.a. Staatsminister Christian Bernreiter | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr | sowie Dr. Michael Fraas | Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt Nürnberg.


Hall of Fame | Preisträgerinnen
2023
2022
Kontakt
Für weitere Informationen, Details oder bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an:
Johannes Kraus | +49 151 42 38 85 76 | johannes.kraus@c-na.de