
intelligent - intermodal - interdisziplinär


intelligent - intermodal - interdisziplinär


intelligent - intermodal - interdisziplinär


intelligent - intermodal - interdisziplinär

© Bild 1: Bayernhafen Nürnberg; 2: CNA; 3: CNA/Fuchs; 4: DPD Deutschland GmbH
Vernetzung
Wir verbinden sieben bayerische Logistik-Netzwerke mit über 300 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Institutionen. Mit unseren Angeboten und Netzwerk-Events bringen wir die richtigen Partner zusammen!
Innovation
Wir fördern den vorwettbewerblichen Austausch und unterstützen Innovationsprojekte. Dabei fokussieren wir besonders die Themen Transportlogistik, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kombinierter Verkehr.
Mehrwerte
Als Dachmarke für innovative Logistik in Bayern stärken wir den Logistikstandort Bayern. Unsere Mitglieder und Partner unterstützen wir bei der Initiierung von Innovationsprojekten und steigern damit ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Logistik-Region Bayern
Die geografische Lage an der Schnittstelle zwischen West- und Osteuropa bietet dem Logistikstandort Bayern herausragende Vorteile. Hinzu kommt die politische und wirtschaftliche Stabilität des Freistaates, die ihn als Logistikstandort auszeichnet. Bayernweit sind zudem rund 400.000 Menschen im Logistiksektor beschäftigt und erzielen jährlich einen Umsatz von 36 Mrd. Euro (Stand 2014).
Neben vielen privatwirtschaftlichen Logistik-Unternehmen ist Bayern sowohl von wissenschaftlicher als auch von institutioneller Seite hervorragend aufgestellt, was zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen belegen. Durch Kompetenz-Zentren und regionale Initiativen wurde zudem die strategische Bedeutung der Logistik in verschiedenen Regionen Bayerns frühzeitig erkannt und forciert.
Die „Logistik Initiative Bayern“ prägt als Dachmarke ein einheitliches Erscheinungsbild der Logistik in Bayern und dient zur Koordination verschiedener Netzwerke in diesem Bereich.
LKZ Prien | Erfa Gleisanschluss bei Pfeifer Holz GmbH in Lauterbach
Mitglieder der ERFA Gleisanschluss waren Ende November zu Gast bei der Pfeifer Holz GmbH in Lauterbach, um sich über aktuelle Gleisanschlussthemen auszutauschen und den beeindruckenden Gleisanschluss besichtigen zu können. Höhepunkt war die Verleihung der ERFA-Ehrenmitgliedschaft an Helmut Knebl, ehemals Leiter Disposition am OMV-Standort Burghausen.
LKZ Prien | Praxisbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen zum Thema Cybersicherheit
Langjährige Netzwerkpartner des Logistik-Kompetenz-Zentrums (LKZ) Prien anlässlich ihrer Firmenjubiläen geehrt.
CNA e.V. | R | evolution der Logistik | Logistik Forum Bayern 2022
Über 200 Teilnehmer aus Logistik-Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten am 10. November innovative Lösungen für Transport & Logistik. Im Fokus stand dieses Jahr die digitale und nachhaltige Transformation der Branche.
LKZ Prien | Ehrung langjähriger Partner anlässlich ihrer Firmenjubiläen
Der richtige Schutz vor Cybergefahren – Netzwerk-Partner des Logistik-Kompetenz-Zentrums (LKZ) Prien diskutierten mit den Teilnehmern über Vorsorgemaßnahmen zum Thema Cybersicherheit und zeigten wichtige Handlungsempfehlungen auf.
LKZ Prien | Abschluss des Projekts "Klimafreundlicher Brennertransit"
Unternehmen bei Verlagerung auf die Schiene unterstützen
Brossardt: „Nicht warten, bis der Brennerbasistunnel fertig ist“
MobilitätsKongress Bayern 2023
Shaping the Change in Mobility
Urbanes Verkehrschaos, Klima-Katastrophe, Energiekosten, steigende Erwartungen | Die Mobilität der Zukunft steht vor großen Herausforderungen. Beim MobilitätsKongress Bayern 2023 zeigt der CNA e.V. Lösungen auf, die bereits heute Realität werden können.
Verkehrsplanung, Kommunen, Automotive-Branche, Bahntechnik, Logistik und neue Mobilitätsanbieter treffen sich in Nürnberg zum interdisziplinären Dialog.
Jetzt einfach anmelden & dabei sein!
Projekte
Wir initiieren und begleiten Innovationsprojekte in Bahntechnik, Logistik und Verkehr!