Slide INTERMODAL Slide INTELLIGENT Slide INTERDISZIPLINÄR Slide FÜR DEN MENSCHEN

© Bild 1: Bayernhafen Nürnberg | 2: pixabay | 3: DPD Deutschland GmbH | 4: CNA

Vernetzung

Wir verbinden sieben bayerische Logistik-Netzwerke mit über 300 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Institutionen. Mit unseren Angeboten und Netzwerk-Events bringen wir die richtigen Partner zusammen!

Unsere Netzwerke

Innovation

Wir fördern den vorwettbewerblichen Austausch und unterstützen Innovationsprojekte. Dabei fokussieren wir besonders die Themen Transportlogistik, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kombinierter Verkehr.

Unsere Themen

Mehrwerte

Als Dachmarke für innovative Logistik in Bayern stärken wir den Logistikstandort Bayern. Unsere Mitglieder und Partner unterstützen wir bei der Initiierung von Innovationsprojekten und steigern damit ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere Leistungen

Logistik-Region Bayern

Die geografische Lage an der Schnittstelle zwischen West- und Osteuropa bietet dem Logistikstandort Bayern herausragende Vorteile. Hinzu kommt die politische und wirtschaftliche Stabilität des Freistaates, die ihn als Logistikstandort auszeichnet. Bayernweit sind zudem rund 400.000 Menschen im Logistiksektor beschäftigt und erzielen jährlich einen Umsatz von 36 Mrd. Euro (Stand 2014).

Neben vielen privatwirtschaftlichen Logistik-Unternehmen ist Bayern sowohl von wissenschaftlicher als auch von institutioneller Seite hervorragend aufgestellt, was zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen belegen. Durch Kompetenz-Zentren und regionale Initiativen wurde zudem die strategische Bedeutung der Logistik in verschiedenen Regionen Bayerns frühzeitig erkannt und forciert.

Die „Logistik Initiative Bayern“ prägt als Dachmarke ein einheitliches Erscheinungsbild der Logistik in Bayern und dient zur Koordination verschiedener Netzwerke in diesem Bereich.

LIB | Wir bewegen Bayern | Event für die Transport- & Logistikbranche

Transport & Logistik hält Bayern in Bewegung | LKWs bringen Waren in unsere Geschäfte, Busse bringen Menschen zueinander und Müllwagen kümmern sich zuverlässig darum, dass es in Bayern überall sauber ist. Die Branche bietet in allen Regionen Bayerns eine Vielzahl spannender Berufsfelder. Mit der Veranstaltung „Wir bewegen Bayern“ laden Bundesagentur für Arbeit, CNA e.V., IHK, Verkehrswacht, LBO, LBS, LBT, VBS und VDV gemeinsam unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am 21. Oktober auf den Oberen Stadtplatz nach Deggendorf ein, um die Branche vorzustellen.

Mehr Infos

LKZ Prien | Allianz Mobile Zukunft München – LKZ diskutiert mit Experten über den Wirtschaftsverkehr im Großraum München

Im Umfeld der IAA Mobility in München nahm das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien am Tag der Mobilen Zukunft München und Region in der IHK für München und Oberbayern zum Thema Wirtschaftsverkehr teil und stellte die neue LKZ-Partnerschaft mit dem Institut Neue Mobilität vor.

Zur Pressemitteilung

LKZ Prien | 10 Jahre ERFA Gleisanschluss

Vor 10 Jahren wurde die erste Gruppe der ERFA Gleisanschluss in Bayern gegründet. In dieser Zeit ist es den ERFA-Gruppen gelungen, durch den intensiven Erfahrungsaustausch Fragen und Probleme miteinander zu diskutieren, Lösungen zu schaffen und die erfolgreiche Umsetzung zum eigenen neuen oder reaktivierten Gleisanschluss auf den Weg zu bringen. Inzwischen arbeiten drei Regionalgruppen in Deutschland daran, großen und mittelständischen Unternehmen zum eigenen Gleisanschluss zu verhelfen.

Zur Pressemitteilung

LKZ Prien | Studie zur KV-Fähigkeit von Standard-Sattelaufliegern ist jetzt öffentlich verfügbar

Die Studie zur KV-Fähigkeit von Standard-Sattelaufliegern in Deutschland zeigt, dass Maßnahmen zur Förderung der KV-Fähigkeit mit einem Gesamtpaket zur Verbesserung der Rahmenbedingungen des Schienengüterverkehrs verbunden werden müssen.

Zur Pressemitteilung

Logistik ist weiblich | Minister Bernreiter zeichnet Logistikerinnen & Unternehmen aus

Zum zweiten Mal kam Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in diesem Jahr nach Nürnberg, um Logistikerinnen und Unternehmen der Branche in punkto Chancengleichheit auszuzeichnen. Die Logistik Initiative Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vergaben dieses Jahr vier Preise im Rahmen der Initiative „Logistik ist weiblich“ in den Kategorien | inspiration | strategie | courage | karriere.

Zur Pressemitteilung

LKZ Prien | Transport logistic 2023 | Podium: Bewältigung des Brenner-Transit

Im Rahmen der Messe transport logistic diskutierten die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) Südbayern e. V. und die LKZ Prien GmbH in ihrem Fachforum mit hochkarätigen Experten über mögliche Maßnahmen zur Bewältigung des Brenner-Transits und wie der Zugang zur Bahn für Verlader vereinfacht werden kann.

Zur Pressemitteilung

LKZ Prien | ERFA Gleisanschluss  | Besuch bei Mainsite

Der unternehmensübergreifende Erfahrungsaustausch von Gleisanschlussbetreibern, die ERFA Gleisanschluss, traf sich auf Einladung der Firma Mainsite GmbH & Co. KG, in Obernburg am Main, einem der wenigen noch bestehenden Betriebe der Faserindustrie in Europa, in dem seit 1924 im Industrie Center Obernburg (kurz ICO) erfolgreich technische Fasern und Garne, wie sie in Airbags, Sicherheitsgurten und Reifen verwendet werden, herstellt werden.

Zur Pressemitteilung

Logistik Initiative Bayern  | Transport logistic 2023 | Kommen Sie vorbei!

Die Logistik Initiative Bayern ist wieder mit dabei auf der Transport logistic 2023, der Leitmesse für Transport, Logistik & Supply Chain Management, in München dabei. Auf dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ in Halle B5 | Stand 313 präsentieren sich Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Logistik Cluster Schwaben e.V., LKZ Prien GmbH und CNA e.V. den Messebesucher:innen.

Kommen Sie gerne vorbei und besuchen Sie uns!

Logistik Initiative Bayern | "Logistik ist weiblich" geht in die 2. Runde

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und die Logistik Initiative Bayern schreiben für das Jahr 2023 zum zweiten Mal den Preis „Logistik | ist weiblich“ aus. Unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Christian Bernreiter zeichnet der Preis Logistiker:innen für ihr couragiertes Handeln im Kontext von Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf & Familie aus.

Zur Pressemitteilung

LKZ Prien | Erfa Gleisanschluss bei Pfeifer Holz GmbH in Lauterbach

Mitglieder der ERFA Gleisanschluss waren Ende November zu Gast bei der Pfeifer Holz GmbH in Lauterbach, um sich über aktuelle Gleisanschlussthemen auszutauschen und den beeindruckenden Gleisanschluss besichtigen zu können. Höhepunkt war die Verleihung der ERFA-Ehrenmitgliedschaft an Helmut Knebl, ehemals Leiter Disposition am OMV-Standort Burghausen.

Zur Pressemitteilung

LKZ Prien | Praxisbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen zum Thema Cybersicherheit

Langjährige Netzwerkpartner des Logistik-Kompetenz-Zentrums (LKZ) Prien anlässlich ihrer Firmenjubiläen geehrt.

Zur Pressemitteilung

CNA e.V. | R | evolution der Logistik | Logistik Forum Bayern 2022

Über 200 Teilnehmer aus Logistik-Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten am 10. November innovative Lösungen für Transport & Logistik. Im Fokus stand dieses Jahr die digitale und nachhaltige Transformation der Branche.

Mehr Info

LKZ Prien | Ehrung langjähriger Partner anlässlich ihrer Firmenjubiläen

Der richtige Schutz vor Cybergefahren – Netzwerk-Partner des Logistik-Kompetenz-Zentrums (LKZ) Prien diskutierten mit den Teilnehmern über Vorsorgemaßnahmen zum Thema Cybersicherheit und zeigten wichtige Handlungsempfeh­lungen auf.

Zur Pressemitteilung

LKZ Prien | Abschluss des Projekts "Klimafreundlicher Brennertransit"

Unternehmen bei Verlagerung auf die Schiene unterstützen
Brossardt: „Nicht warten, bis der Brennerbasistunnel fertig ist“

Zur Pressemitteilung

Forum Logistics & SupplyChain | Bayern 2023

Shaping the Change in Logistics

Die Logistikbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: Geopolitische Konflikte | Störungen der Lieferketten | Klimawandel | wachsende Nachhaltigkeits-Anforderungen | Fachkräftemangel | steigender Wettbewerbsdruck. Lösungen bieten alternative Konzepte, digitale Technologien und neue Ideen, wie Liefer- und Transportketten gestaltet werden können.

Diese zeigt das Logistik Forum Bayern am 16. November 2023 im Kongresszentrum der Meistersingerhalle Nürnberg.

Jetzt anmelden + dabei sein!

Details + Anmeldung

MobilitätsKongress | Bayern 2024

Unlocking the Opportunities of Mobility

Urbanes Verkehrschaos, Klima-Katastrophe, Energiekosten, steigende Erwartungen | Die Mobilität der Zukunft steht vor großen Herausforderungen. Beim MobilitätsKongress | Bayern 2024 zeigt der CNA e.V. Lösungen auf, die bereits heute Realität werden können.

Verkehrsplanung, Kommunen, Automotive-Branche, Bahntechnik, Logistik und neue Mobilitätsanbieter treffen sich in Nürnberg zum interdisziplinären Dialog.

Jetzt einfach anmelden & dabei sein!

Details + Anmeldung

Projekte

Wir initiieren und begleiten Innovationsprojekte in Bahntechnik, Logistik und Verkehr!