
smart pedelec logistics


smart pedelec logistics


smart pedelec logistics

© Bild 1: TH Nürnberg/Cailliau; 2: DPD Deutschland GmbH; 3: CNA
Was ist "PedeListics"?
Aktuelles
Abschlussbericht “Gewerbe@Lastenrad” erschienen
12. Dezember 2022Nachdem das Projekt "Nachhaltige Urbane Lastenrad-Logistik" bereits im März 2022 erfolgreich abgeschlossen wurde, ist nun auch der Abschlussbericht des Projekts offiziell verfügbar....
Projektkooperation mit der Stadt Neumarkt
6. Oktober 2022Zukünftig Lieferungen per Lastenrad? Zum Oktober 2022 startet eine Projektkooperation zwischen der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz und dem PedeListics-Team um Professor Ralf Bogdanski der Technischen Hochschule Nürnberg. Ziel des...
Unser Lesetipp: Herr Prof. Bogdanski hat der Messe Frankfurt ein Interview zum Thema Lastenradlogistik gegeben, bei dem er beschreibt wie wichtig eine Standardisierung bei Lastenrädern und Lastenradanhängern ist um in der Logistik...
Zu Besuch bei b&p mobility
20. Juni 2022Gemeinsam mit dem Wirtschaftreferenten der Stadt Nürnberg, Herrn Dr. Fraas, besuchte Herr Prof. Bogdanski den Lastenradhersteller b&p mobility. Bei einem Rundgang durch das Betriebsgelände wurden die neusten Entwicklungen von Herrn...
Prof. Bogdanski als Panel-Teilnehmer beim 12. Symposium Logistik Innovativ 2022 in Prien am Chiemsee
7. Juni 2022Am 24./25.05.2022 fand das 12.Symposium "Logistik Innovativ" mit Staatsempfang auf Schloss Herrenchiemsee statt. Dabei war Herr Prof. Bodganski als Experte an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wie sieht der urbane Wirtschaftsverkehr...
Im Springer Verlag ist ein neues }essentials{ zum Thema Kombinierter KEP-Verkehr mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln von Prof. Dr.-Ing. Ralf Bogdanski und Cathrin Cailliau erschienen....