Notice: Utilizing the form controls will dynamically update the content

Seminare der AEbt Angewandte Eisenbahntechnik Certifer GmbH

AEbt Angewandte Eisenbahntechnik Certifer GmbH Adam-Klein-Straße 28, Nürnberg

Unser Mitglied AEbt Angewandte Eisenbahntechnik Certifer GmbH bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Seminare rund um die Themen Zulassungsverfahren für Eisenbahnfahrzeuge. Das Unternehmen ist seit mehr als 20 Jahren Spezialist für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung im Eisenbahn- und Stadtverkehrsbereich. Dank ihres über die Jahrzehnte weltweit aufgebauten Fachwissens wurde das Seminarprogramm AEbt Certifer weiterentwickelt. Die Agenda bietet Ihnen mehr als 50 ...

Seminare der ÖPNV-Akademie

ÖPNV Akademie GmbH Am Plärrer 27, Nürnberg

Unser Mitgliedsunternehmen ÖPNV Akademie gestaltet die Qualifikation von Mitarbeitern des öffentlichen Personennahverkehrs und seines Umfelds. Sie bietet Produkte in den Geschäftsfeldern Seminare / Veranstaltungen Lehrgänge Dienstleistungen Industrieangebote (national / international) und regionale Mobilität an. Die Produkte sind gekennzeichnet durch Aktualität, Qualität und Praktikabilität. Die Kunden können durch ein optimiertes Handlungswissen und erweiterte Fachkompetenz ihre eigene Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessern. Alle stattfindenen ...

Logistik – Innovation durch Vernetzung. Megatrends und Lösungen

Online (MS Teams)

Wie sieht die Zukunft der Logistik aus? Wie kann ich als Unternehmen Innovationen entwickeln und zum Einsatz bringen? Und wie kann ein Netzwerk mich dabei unterstützen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Online-Event „Herausforderungen und Chancen der Logistik. Innovation durch Vernetzung“, den die IHK Würzburg-Schweinfurt gemeinsam mit dem CNA Center for Transportation & Logistics – Neuer Adler e.V. anbietet. Die ...

IT-Logistikcluster: Logistik-Frühstück: Brennstoffzellenantrieb in Transport & Logistik

Online (MS Teams)

Das IT-Logistikcluster lädt Sie am 01. Juli 2021 gemeinsam mit der Fördervereinigung für Güterverkehrslogistik (FGR) zum Logistik-Frühstück mit dem Thema "Brennstoffzellenantrieb in Transport & Logistik" in die TechBase nach Regensburg ein! Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob Wasserstoff die Lösung für den Schwerlastverkehr ist. Agenda 9:30 | Begrüßung Pirmin Leimbeck, Vorsitzender Förderverein für Güterverkehrslogistik Uwe Pfeil, Clustermanager ...

IT-Logistikcluster: Treffen der Working Group „KI in der Logistik“

Online (MS Teams)

Daten - Die Basis für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Logistik Das IT-Logistikcluster lädt Sie am  06. Juli 2021 zum zweiten virtuellen Treffen der Working Group "KI in der Logistik" ein. Dieses Treffen soll unter dem Themenschwerpunkt „Daten - Die Basis für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Logistik“ stehen.   Weitere Informationen mit Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Steuerungskreis Logistik

Online (MS Teams)

Der Steuerungskreis Logistik versammelt Entscheider und Experten aus verschiedenen Sparten v.a. der Transportlogistik. Hier werden Projektansätze diskutiert, Best Practices vorgestellt und Innovationsthemen identifiziert. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren, indem sie sich frühzeitig über Innovationen ihrer Branche informieren, wertvolles Feedback zu eigenen Vorhaben erhalten und sich für ihre betrieblichen Abläufe inspirieren. Darüber hinaus erhalten sie Gelegenheit, informell mit Marktbegleitern und potentiellen Kooperationspartnern ...

Logistic Talks – Innovation: Automatisierungslösungen in der Intralogistik

Online (MS Teams)

Trends in der Logistik, dynamische Felder und innovative Lösungen - all das bietet Ihnen die Online-Seminarreihe "Logistic Talks - Innovation" der Logistik Initiative Bayern. In einem einstündigen, kurzen Format berichten Experten aus ganz Bayern über Innovationen für Lager, Umschlag und Transport. Dazu besteht Gelegenheit für Fragen, Diskussion und Vernetzung. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig - einfach ...

Virtuelle Geschäftsanbahnung in Brasilien für Logistik & E-Commerce

Online (MS Teams)

Vom 13.09.2021 bis zum 17.09.2021 führt die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer São Paulo (AHK São Paulo), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine digitale Geschäftsanbahnung nach Brasilien durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU). Realisiert wird das Projekt zum Thema ...

Innovation Circle | City-Logistik

Online (MS Teams)

Urbanisierung und E-Commerce führen zu einer Zunahme und Fragmentierung von Sendungen im B2B- und B2C-Bereich, die besonders Städte belastet. Der CNA e.V. konnte hier bereits verschiedene Innovationsprojekte begleiten, die Konzepte für eine wirtschaftliche, nachhaltige Lastenrad-Logistik erarbeiteten. Daran möchte der Arbeitskreis City-Logistik anknüpfen, um neue Ansätze zu entwickeln und in der Region umzusetzen. Der Kreis setzt sich aus Wissenschaft, KEP-Dienstleistern, Verkehrsplanern, ...

Logistic Talks – Innovation: Telematik-Marktanalyse – Ergebnisse zum Stand der Digitalisierung in der Transportlogistik

Online (MS Teams)

Trends in der Logistik, dynamische Felder und innovative Lösungen - all das bietet Ihnen die Online-Seminarreihe "Logistic Talks - Innovation" der Logistik Initiative Bayern. In einem einstündigen, kurzen Format berichten Experten aus ganz Bayern über Innovationen für Lager, Umschlag und Transport. Dazu besteht Gelegenheit für Fragen, Diskussion und Vernetzung. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig - einfach ...

Mobilitätskongress 2021 – Mensch und Verkehr im urbanen Umfeld

IHK Akademie Mittelfranken Walter-Braun-Straße 15, Nürnberg

Erneut versammelt der CNA Mobilitätskongress im September 2021 Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Metropolregion Nürnberg, um neue Lösungen für den Personen- und Gütertransport der Zukunft vorzustellen und zu diskutieren. Mit dabei sind Kommunalvertreter wie der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König, namhafte Unternehmen wie Siemens Mobility, VAG und DB Cargo sowie Mobilitäts-Experten von führenden bayerischen Hochschulen.

Innovation Circle | Logistik

Online (MS Teams)

Der Innovation Circle Logistik versammelt Entscheider und Experten aus verschiedenen Sparten v.a. der Transportlogistik. Hier werden Projektansätze diskutiert, Best Practices vorgestellt und Innovationsthemen identifiziert. Die teilnehmenden Unternehmen profitieren, indem sie sich frühzeitig über Innovationen ihrer Branche informieren, wertvolles Feedback zu eigenen Vorhaben erhalten und sich für ihre betrieblichen Abläufe inspirieren. Darüber hinaus erhalten sie Gelegenheit, informell mit Marktbegleitern und potentiellen ...