Aktuelles
Tag der Schiene | Start der Initiative „bahnbrechend“
Am 16. & 17. September 2022 findet erstmals bundesweit der Tag der Schiene statt. Der Cluster BahnTechnik Bayern nutzt die Gelegenheit, um seine Initiative "bahnbrechend" zu starten und öffnet die Tore führender Bahntechnik-Unternehmen...
Preisverleihung | Logistik ist weiblich
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter zeichnete im Rahmen der Initiative "Logistik ist weiblich" Dr.-Ing. Julia Boppert (trilogIQa GmbH), Ruth Strohofer (Autohof Strohofer) sowie das Unternehmen LOXXESS AG aus. Bernreiter...
Wir stellen ein! | Team-Assistenz | Buchführung | Marketing |(m|w|d)
Wir suchen Verstärkung für unser Team. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und Buchführung für Sie kein Problem ist, haben wir genau die richtige Stelle | Als Team-Assistenz | Buchführung | Marketing (m|w|d) beim CNA e.V.!...
Wir stellen ein! | Projekt-Manager (m|w|d)
Wir suchen Verstärkung für unser Team. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und sich für technologische Innovation faszinieren, sind Sie bei uns genau richtig | Als Projekt-Manager (m|w|d) beim Cluster BahnTechnik Bayern!...
CNA e.V. wird Mitglied im Wasserstoffbündnis Bayern
Wasserstoff gilt als zukunftsträchtiger Energieträger mit vielen Anwendungsmöglichkeiten auch im Transport. Deshalb istsich der CNA e.V. nun auch dem Wasserstoffbündnis Bayern beigetreten....
Logistik | ist weiblich | Jetzt Vorschlag einreichen!
Pünktlich zum Internationalen Weltfrauentag ruft die Logistik Initiative Bayern gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr die Initiative "Logistik | ist weiblich" ins Leben....
Forum BahnTechnik Bayern 2022 | Save the Date!
Am 24. März 2022 lädt das Cluster Bahntechnik Bayern wieder zum Forum BahnTechnik Bayern nach Nürnberg. Sichern Sie sich jetzt den Early Bird Discount!...
Logistik Forum Bayern 2022 | Save the Date!
Am 10. November 2022 versammelt die Logistik Initiative Bayern wieder die bayerische Logistik zum Logistik Forum Bayern in Nürnberg. Jetzt Termin vormerken!...
Erster Batteriezug im Praxiseinsatz in Bayern
Die Deutsche Bahn und Alstom testen deutschlandweit ersten Batteriezug im Fahrgastbetrieb - Testbetrieb im Regionalverkehr startet ab Februar in Bayern - ein großer Schritt für eine umwelt- und klimafreundliche Antriebstechnologie im...
CNA e.V. erhält erneut ESCA Silver Label
Der CNA e.V. gehört zu den besten Netzwerken Europas: Im Rahmen des regelmäßigen Audits der European Cluster Excellence Initiative wurde der Think Tank erneut mit dem begehrten Silver Label ausgezeichnet....
CNA Logistik Forum 2021 im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Resilienz
Über 100 Teilnehmer aus Logistik-Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten am 15.11.2021 innovative Lösungen für Transport & Logistik. Im Fokus stand dieses Jahr das Spannungsfeld aus Resilienz, Nachhaltigkeit und Effizienz, in dem die...
CNA e.V. feiert Jubiläum und prämiert Logistik-Innovationen
Im Rahmen eines Festakts mit Verkehrsministerin Kerstin Schreyer feierte der CNA e.V. am 28. Oktober 2021 sein 25-jähriges Bestehen. Der Think Tank für Transport, Verkehr & Logistik aus Nürnberg nutzte diesen Anlass für einen Blick...
Mobilitätskongress zeigt Perspektiven für „New Mobility“
Kommunen, Wissenschaft und Unternehmen diskutierten beim 2. CNA Mobilitätskongress 2021 über emissionsfreie Antriebe und smarte Verkehrskonzepte. Dabei wurde deutlich, wie die Vision einer „New Mobility“ in der Metropolregion schon...
CNA vor Ort: DB Werk Nürnberg
Mitglieder des CNA besuchten die DB Fahrzeuginstandhaltung in Nürnberg. Werkleiter Andreas Hinz gab in der Begrüßungsrunde einen Überblick über den Werkeverbund bei der DB....
Wechsel in der Geschäftsführung des CNA e.V.
Zum 01.07.2021 übernimmt Dr. Rudolf Aunkofer die Leitung der Geschäftsstelle des CNA e.V. Er folgt damit Dr.-Ing. Werner Enser, der das Innovationsnetzwerk für Verkehr und Logistik über 15 Jahre zu seiner jetzigen Größe ausgebaut und...
Save the date: Logistik Forum am 15./16.11.2021
Am 15. und 16. November 2021 trifft sich wieder die Logistik-Branche aus Bayern in der IHK-Akademie in Nürnberg....
TH Nürnberg unterstützt Rangierbahnhof der Zukunft
Am Rangierbahnhof München-Nord soll der erste digitale Güterbahnhof Deutschlands entstehen. Das Institut für Fahrzeugtechnik der TH Nürnberg trägt dazu mit einem Teilprojekt bei....
CNA-Vorstand Prof. Martin Cichon in Wissenschaftlichen Beirat des DZSF berufen
Prof. Dr.-Ing. Martin Cichon wurde in den am 20. Mai 2021 neu gegründeten Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung in Dresden berufen....
Save the date: Mobilitätskongress am 27. September 2021
Nachdem wir unseren Mobilitätskongress Nürnberg gemeinsam mit dem Cluster Automotive Bayern Innovativ eigentlich im letzten Jahr durchführen wollten, steht nun ein neuer Termin im September: Am 27. September 2021 freuen wir uns, Sie...
Annette Herbst zurück aus der Elternzeit
Nach einjähriger Pause übernimmt Annette Herbst wieder das Clustermanagement für das Cluster Bahntechnik....
Neue CNA-Webseiten
Neue Online-Auftritte für CNA e.V., Cluster Bahntechnik und Logistik Initiative Bayern...
Projekt „Bahnautonom Bayern 2029“ gestartet
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr schiebt bei der Digitalisierung im Bahnverkehr an. Hierzu fördert es mit 11.400 Euro eine Vorstudie des Projekts „BahnAutonom Bayern 2029 - Automatisiertes Bahnfahren auf...
CNA-Mitgliederversammlung 2020
Die Mitgliederversammlung des CNA e.V. am 19. November 2020 fand turnusgemäß statt, jedoch bedingt durch die Corona-Pandemie zum ersten Mal in der 24-jährigen Geschich-te des Vereins online....
Ausschreibung CNA-Innovationspreis 2021
Der CNA-Innovationspreis 2021 soll im Sommer wieder “Intelligenz für Verkehr und Logistik in Bayern” prämieren. Die Ausschreibung ist raus!...
Bahntechnik-Leitmesse Innotrans fällt aus
Der CNA-Innovationspreis 2021 soll im Sommer “Intelligenz für Verkehr und Logistik in Bayern” prämieren. Die Ausschreibung ist raus!...
ERCI Innovation Award 2020 verliehen
Der Preis für kleine und mittelgroße Unternehmen ging dieses Jahr an CG Rail aus Dresden, der Preis für das Best Large Enterprise an ASELSAN sowie der Coup de Coeur of the Jury an ENEKOM für die Innovation Railacoustic....